AGUS e.V.
- für Suizidtrauernde bundesweit -
Toggle main menu visibility
Über uns
Der Verein
Mitgliedschaft
Satzung
Vorstand
Geschäftsstelle
AGUS-Stiftung
Geschichte
Die Gründerin
10-jähriges AGUS-Jubiläum
Bundesverdienstkreuz 2016 Dr. Bayerlein
Auszeichnungen
Info zu Suizid
Suizidalität
Suizidalität und Lebenskrisen
Suizidalität und Depression
Suizidalität und Suizidtrauer
Hilfsangebote
Tod durch Suizid
Zahlen und Statistiken
Angehörige nach Suizid
Trauer nach Suizid
Hinweise für die ersten Tage
Die besondere Schwere der Suizidtrauer
Was soll ich nun tun?
Suizidtrauer bei Kindern und Jugendlichen
Links
Wir bieten an
AGUS-Selbsthilfegruppen
Forum
Seminare
Flyer
Broschüren
Bücher
Postkarten
Plüschhund
Wanderausstellung
Katalog zur Ausstellung
AGUS-Rundbriefe
Links
für Kinder und Jugendliche
für Schulen und Lehrer
Österreich
Schweiz
Fort- und Weiterbildung
Newsletter
AGUS-Gruppen
Suche nach AGUS-Gruppen
Links/Flyer zu den AGUS-Gruppen
Merkmale einer AGUS-Gruppe
Kontaktaufnahme
Seminare
Vertrauen wagen! Trauerseminare für Betroffene
Das Konzept
Die Seminare
Die Seminarleiter/innen
Seminartermine 2021
Seminare für Gruppenleiter
Einführungsseminar
Aufbauseminar
Rückmeldungen Seminare für Gruppenleiter
Forum
Spenden
Aktuelles
Online-Reihe
Jahrestagung 2020
Pressespiegel
Presseberichte 2019
Presseberichte 2020
Weltsuizidpräventionstag 2020
News
Top-News
Blogbeiträge
Fernseh/Rundfunk
AGUS-Jahrestagungen
AGUS-Wanderausstellung
Seminare
WHO Suizidpräventionstag
DGS-Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
Alle News
Online-Anmeldungen
Anmeldung Trauerseminar "Trauer in Bewegung" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust des Partners" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust eines Kindes II" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust eines Elternteils" 2021
Anmeldung Gruppenleiter-Einführungsseminar 2021
Anmeldung Gruppenleiter-Aufbauseminar 2021
Anmeldung Online-Reihe
Über uns
Info zu Suizid
Trauer nach Suizid
Wir bieten an
AGUS-Gruppen
Seminare
Forum
Spenden
Aktuelles
Home
Aktuelles
Online-Anmeldungen
Anmeldung Online-Reihe
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Online-Reihe
Jahrestagung 2020
Pressespiegel
Presseberichte 2019
Presseberichte 2020
Weltsuizidpräventionstag 2020
News
Top-News
Blogbeiträge
Fernseh/Rundfunk
AGUS-Jahrestagungen
AGUS-Wanderausstellung
Seminare
WHO Suizidpräventionstag
DGS-Veranstaltungen
Sonstige Veranstaltungen
Alle News
Online-Anmeldungen
Anmeldung Trauerseminar "Trauer in Bewegung" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust des Partners" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust eines Kindes II" 2021
Anmeldung Trauerseminar "Verlust eines Elternteils" 2021
Anmeldung Gruppenleiter-Einführungsseminar 2021
Anmeldung Gruppenleiter-Aufbauseminar 2021
Anmeldung Online-Reihe
Anmeldung Online-Reihe 2021
Anmeldung
Email
*
Vorname
*
Nachname
*
Telefon
*
Fax
Veranstaltung-1
Freitag, 19.03.2021, 19.00 Uhr: IMAGINATION ALS HEILSAME KRAFT - WIE UNSERE VORSTELLUNGSKRAFT UNS HELFEN KANN, MIT LEID UND SCHMERZ UMZUGEHEN - Prof. Dr. med. Luise Reddemann, Köln
Veranstaltung-2
Freitag, 16.04.2021, 19.00 Uhr: VERGEBEN MUSS NICHT SEIN - ABER WENN ES GELINGT, IST ES EIN GROßES GESCHENK - Chris Paul, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bonn
Veranstaltung-3
Freitag, 21.05.2021, 19.00 Uhr: PAPA HAT SICH ERSCHOSSEN – LEBEN NACH DEM SUIZID DES VATERS - Saskia Jungnikl, Autorin, Wien
Veranstaltung-4
Freitag, 16.07.2021, 19.00 Uhr: FRAUEN TRAUERN – MÄNNER ARBEITEN. EIN KLISCHEE? IST GEMEINSAMES TRAUERN MÖGLICH? - Dr. David Althaus, Psychologischer Psychotherapeut, Dachau
Veranstaltung-5
Freitag, 20.08.2021, 19.00 Uhr: OH JE, ICH HABE GELACHT - WARUM LACHEN UND KREATIVITÄT IN DER TRAUERZEIT WICHTIG SIND - Eva Terhorst, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Berlin
Veranstaltung-6
Freitag, 24.09.2021, 19.00 Uhr: WAS WIRKLICH ZÄHLT, IST DAS GELEBTE LEBEN - DIE KRAFT DES LEBENSRÜCKBLICKS - Prof. Dr. Verena Kast, St. Gallen
Veranstaltung-7
Freitag, 15.10.2021, 19.00 Uhr: DAS GEHEIMNIS SEELISCHER KRAFT - WIE SIE DURCH RESILIENZ SCHICKSALSSCHLÄGE UND KRISEN ÜBERWINDEN - Dr. Jens-Uwe Martens, Diplom-Psychologe, München
Veranstaltung-8
Freitag, 19.11.2021, 19.00 Uhr: DIE ERFAHRUNG EINES SUIZIDS ALS TRAUMATISCHE ERFAHRUNG – WIE WIR TRAUMATISIERTE TRAUER TRANSFORMIEREN KÖNNEN - Roland Kachler, Psychologischer Psychotherapeut, Remseck
Mitteilungen
(*) Pflichtfelder
Sie erhalten spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung einen Link mit den Zugangsdaten und weiteren Infos, was zu beachten ist. Wir benutzen das Medium Zoom für die Vorträge.
Bei Rückfragen vorab können Sie sich gerne bei uns melden.
Datenschutzerklärung lesen
Diese Feld nicht ausfüllen!