AGUS e.V.

- für Suizidtrauernde bundesweit -

 

Broschüren

Die Broschüren greifen Fragestellungen auf, die sich Betroffene immer wieder stellen. So ist im Laufe der Jahre eine Reihe entstanden, die sich unterschiedlichsten Themen widmet.

Die Broschüren sollen Orientierung und Anregungen geben in der Zeit nach einem Suizid.

Da viele der Broschüren im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch durch Mittel der Krankenkassen finanziert worden sind, sind sie für Einzelpersonen in Kleinmengen prinzipiell kostenlos zu erhalten. Trotzdem entsteht ein Verwaltungsaufwand für Portokosten und Verpackung, den wir aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Zur Kostendeckung bitten wir deshalb um eine Spende für den Verein – wenigstens in Höhe des Portos. Vielen Dank!

Suizidtrauer bei Kindern und Jugendlichen angstfrei unterstützen

Suizidtrauer bei Kindern und Jugendlichen angstfrei unterstützen

Die Unfassbarkeit eines Suizids lässt uns Erwachsene oft sprachlos und hilflos werden, auch im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Es stellen sich Fragen z.B. nach der Wahl der Worte, des Zeitpunktes oder den möglichen Reaktion von Kindern.

Die Erfahrungen Suizidbetroffener, vor allem von überlebenden Elternteilen, Informationen aus Gesprächen mit Erwachsenen, die als Kind einen Suizid erleben mussten und das Wissen aus der Trauer-begleitung von Kindern wird praxisorientiert zusammengefasst. Bei der 5. überarbeiteten Auflage wurden die Kapitel „Altersgemäßes Verstehen“ und „Trauer bei Jugendlichen“ erweitert.

Die Broschüre soll Anregungen geben für Erwachsene, sowohl für Eltern als auch fachliche Begleiter, um mit Kindern und Jugendlichen den Suizid-Tod eines nahe stehenden Menschen zu erfassen, alters-gerecht in das kindlich-jugendliche Weltbild einzufügen und darüber zu sprechen.

Autorin: Chris Paul

Leitet Herunterladen der Datei einBroschüre herunterladen

 

Diese Broschüre wurde gefördert durch die AOK. Vielen Dank!

Preis: 0,00 €


zum Warenkorb

zurück