AGUS e.V.

- für Suizidtrauernde bundesweit -

 

Broschüren

Die Broschüren greifen Fragestellungen auf, die sich Betroffene immer wieder stellen. So ist im Laufe der Jahre eine Reihe entstanden, die sich unterschiedlichsten Themen widmet.

Die Broschüren sollen Orientierung und Anregungen geben in der Zeit nach einem Suizid.

Da viele der Broschüren im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch durch Mittel der Krankenkassen finanziert worden sind, sind sie für Einzelpersonen in Kleinmengen prinzipiell kostenlos zu erhalten. Trotzdem entsteht ein Verwaltungsaufwand für Portokosten und Verpackung, den wir aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Zur Kostendeckung bitten wir deshalb um eine Spende für den Verein – wenigstens in Höhe des Portos. Vielen Dank!

Trauer nach Suizid – (k)eine Trauer wie jede andere

Trauer nach Suizid – (k)eine Trauer wie jede andere

Der Tod eines Menschen ist für die Hinterbliebenen immer schmerzhaft und ein tiefer Lebenseinschnitt. Nach einem Suizid sind die Auswirkungen verheerend. Die Katastrophe einer Selbsttötung droht oft, das Leben der Trauernden zu zerstören.

Was ist an dieser Trauer so ungleich niederdrückender als bei der Trauer durch andere Todesarten? Gibt es Themen, die von  den meisten Suizidtrauernden ähnlich erlebt werden und durch die Todesart bestimmt werden, unabhängig von der individuellen Situation?

In der Broschüre werden die besonderen Erschwernisse der Trauer nach einem Suizid beschrieben und erläutert. Angehörige, Freunde und Fachleute erhalten Einblick in die besondere Krise nach einem Suizid. Geschrieben ist die Broschüre vor allem für Suizidtrauernde, um mit sachlichen Informationen das Chaos der Gefühle etwas zu ordnen und neue Sichtweisen zu finden. 


Autor: Jörg Schmidt

Leitet Herunterladen der Datei einBroschüre herunterladen

Diese Broschüre wurde gefördert durch die AOK. Vielen Dank!

Preis: 0,00 €


zum Warenkorb

zurück