AGUS e.V.

- für Suizidtrauernde bundesweit -

 

Broschüren

Die Broschüren greifen Fragestellungen auf, die sich Betroffene immer wieder stellen. So ist im Laufe der Jahre eine Reihe entstanden, die sich unterschiedlichsten Themen widmet.

Die Broschüren sollen Orientierung und Anregungen geben in der Zeit nach einem Suizid.

Da viele der Broschüren im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h Sozialgesetzbuch durch Mittel der Krankenkassen finanziert worden sind, sind sie für Einzelpersonen in Kleinmengen prinzipiell kostenlos zu erhalten. Trotzdem entsteht ein Verwaltungsaufwand für Portokosten und Verpackung, den wir aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Zur Kostendeckung bitten wir deshalb um eine Spende für den Verein – wenigstens in Höhe des Portos. Vielen Dank!

AGUS-Selbsthilfegruppen aufbauen und leiten

AGUS-Selbsthilfegruppen aufbauen und leiten

für Interessierte, die eine AGUS-Selbsthilfegruppe gründen möchten.

Die offene Selbsthilfegruppe für Suizidtrauernde ist eine besondere Form der Gruppenarbeit. In der Broschüre werden die Unterschiede zu anderen Gruppenformen aufgezeigt und die Kriterien einer AGUS-Gruppe benannt.  Weiterhin erörtert werden die Inhalte und Notwendigkeiten von Gruppenregeln, die Aufgaben eines Leitungsteams, die Form der Erstkontatke und die Gestaltung von Treffen. Praktische Tipps für die Suche nach einem Gruppenraum, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und finanzierung ergänzen den theoretischen Teil.

Für Betroffene, die an einer Gruppengründung interessiert sind, können die Broschüreninhalte als Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung helfen.


Autorin: Chris Paul, 36 Seiten

Leitet Herunterladen der Datei einBroschüre herunterladen

 

Diese Broschüre wurde gefördert durch die BKK Verkehrsbau Union. Vielen Dank!

Preis: 0,00 €


zum Warenkorb

zurück