AGUS e.V.

- für Suizidtrauernde bundesweit -

 

Innerhalb Deutschlands erfolgt der Versand der Bücher kostenlos. Bei Bestellungen aus dem Ausland gelten die Porto-Tarife ins jeweilige Ausland.

Vom Leben reich beschenkt

Vom Leben reich beschenkt

Autorin: Hildegard Haehn. Books on Demand 2020

In ihrem autofiktionalen Roman, bei dem biografische Erzählelemente mit fiktionalen verwoben sind, werden die Leser*innen  in eine Serie von Gesprächen zwischen zwei Psychotherapeutinnen hineingenommen. Elphi (75 J.) tritt unangemeldet in das Leben von Margareta und beginnt wach, lebendig und präsent aus ihrem Leben zu erzählen, denn sie will in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen werden und in ihrer Haltung gegenüber dem Tod, der Liebe und dem Leben.

Und schon beginnt eine spannende Lebensreise, dicht und hochtaktig erzählt; der Lesende „klebt“ an den Seiten, die von einer Kindheit im Nachkriegsdeutschland erzählen, von einer Reise nach Indien zu einem Ashram  und der Begegnung mit Bhaghwan. Nach ihrer Rückkehr nimmt sie die Beziehung zu ihrem damaligen Freund wieder auf, die jedoch mit vielen Verletzungen weitergeführt wird.
Schließlich wird das Fenster zur Biografie des Bruders aufgemacht, der mit seiner kl. Familie im Süden Deutschlands lebt und in dieser Zeit die Diagnose „manisch-depressiv“ erhält. Die Familie bricht auseinander und Elphi hält Kontakt zu ihrem Bruder, lernt dabei die zahlreichen Facetten dieser Krankheit kennen.

Ein weiteres Mal reist sie nach Indien und lernt dieses Mal einen Mann kennen, mit dem sie sich liiert. Doch wird sie nach Deutschland zurückgerufen, da ihr Bruder durch Suizid aus dem Leben gegangen war.

Der indische Geliebte reist ihr nach, sie leben zusammen und zwei Söhne werden geboren.

Auch hier kam es zu einer Trennung und nun steht sie den Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter gegenüber. Einer der Söhne rutscht in die Drogenszene ab, geht auf Entzug und gründet nach seiner Heilung  eine kleine Familie in Frankreich. Auch hier kommt es zu einem Bruch; das Alleinesein erlebt er krisenhaft und nimmt sich schließlich das Leben.

Elphi macht die Erfahrung, dass dieses `Getrenntsein` ihrer Verbundenheit zum Sohn keinen Abbruch tut, ihr Herz wird „ins Unendliche geweitet“.

Ein Buch voller Inspiration; die Leser*innen werden zu eigenen Lebensfragen geführt und ermutigt, diese befreiend zu denken und zu deuten.

Spannend von der ersten bis zur letzten Zeile!

Irmgard Chakroun

Themenbereich: Suizidtrauer allgemein
Preis: 14,95 €


zum Warenkorb

zurück