Podcast-Start am 10.09.2025 auf Spotify, Youtube und anderen Plattformen

Trauer nach Suizid – Hilfe für Betroffene

Der Podcast für Suizidbetroffene und alle, die mehr zu diesem Thema wissen möchten

Ein Podcast von AGUS e.V. – Angehörige um Suizid

Wer einen Suizid im nahen Umfeld erlebt, fühlt sich in seiner Trauer oft alleingelassen mit den eigenen Gefühlen und Problemen. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor viel Unsicherheit und Vorurteile im Umgang mit Suizid. Der Verein AGUS e.V. – Angehörige um Suizid mit Sitz in Bayreuth engagiert sich seit über dreißig Jahren für die Belange und Interessen Suizidhinterbliebener, inzwischen gibt es über 100 AGUS-Selbsthilfegruppen in Deutschland. Mit diesem Podcast möchte AGUS Betroffene niedrigschwellig ansprechen, aber auch interessierten (nicht-betroffenen) Menschen einen Einblick in die Situation der Trauer nach einem Suizid geben, um Unsicherheiten im Umgang abzubauen. Ab 10. September wird wöchentlich eine Folge auf Spotify, Youtube und auf weiteren Podcast-Plattformen veröffentlicht.

In diesem Podcast erzählen fünf Angehörige im Gespräch mit Moderatorin Cordula Tomberger, wie es ihnen nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen ergangen ist und was ihnen in ihrer Trauer geholfen hat. Dabei werden unterschiedliche Betroffenheiten beleuchtet: Partnerverlust, Geschwisterverlust, Elternteilverlust, Kindesverlust und Verlust einer Freundin.

Diese Folgen aus der Sicht Betroffener wechseln sich ab mit Expertinnen-Gesprächen. Die langjährige AGUS-Mitarbeiterin Elfie Loser berichtet vom Aufbau des Vereins und was sich in den 30 Jahren seither für Suizidbetroffene verändert hat. Wie ein Treffen der Hamburger AGUS-Selbsthilfegruppe abläuft, erzählt Gruppenleiterin Sabine. Die Berliner Psychologie-Professorin Birgit Wagner gibt einen Einblick in den Forschungsstand zur Situation Hinterbliebener nach Suizid und berichtet aus der therapeutischen Praxis.

Die Idee und das Konzept dieses Podcasts stammen von Cordula Tomberger. Sie ist selbst Suizidbetroffene und beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Trauer nach Suizid, mit dem Schwerpunkt auf biographischen Interviews. Sie lebt in Schleswig-Holstein.

 

Trailer auf Spotify anschauen

 

Kontakt zur Autorin: Cordula Tomberger, podcast@agus-selbsthilfe.de

Produktion und Schnitt: Bente Faust von Honig & Gold

Produziert im Off-Ya-Tree-Studio, Hamburg

Cover: © Fiona Tomberger 2025

 

Der Podcast wird gefördert vom BKK Dachverband der Betrieblichen Krankenkassen.

Folge 01: Partnerverlust

Wenn plötzlich alles anders ist

Karin ist Anfang 70, als ihr Mann nach 48 Jahren Ehe an einer Depression erkrankt und sich ein halbes Jahr später das Leben nimmt. Dieses Ereignis ist ein tiefer Einschnitt in ihr Leben. Plötzlich ist sie allein, und die Zukunft, so wie sie sich ihr Leben vorgestellt hat, existiert nicht mehr.

Mit Moderatorin Cordula Tomberger spricht Karin über den Tag, der alles in ihrem Leben veränderte. Über Nachbarn, die ihr plötzlich aus dem Weg gingen, und Nachbarn, die ihr ungefragt im Alltag Hilfe anboten. Und über die eigene Auseinandersetzung mit der Frage „Habe ich Schuld?“. Karin hat für sich eine klare Antwort auf diese Frage gefunden. Dabei haben ihr der Besuch einer AGUS-Selbsthilfegruppe und die Teilnahme an einer begleiteten Trauergruppe geholfen.

Es ist Karin wichtig, dass mit dem Thema „Trauer nach Suizid“ offen umgegangen wird. Denn alles andere ist – wie sie selbst erfahren hat – für die Hinterbliebenen eine zusätzliche, schwere Belastung.

 

Kontakt zur Autorin: Cordula Tomberger, podcast@agus-selbsthilfe.de

Produktion und Schnitt: Bente Faust von Honig & Gold

Produziert im Off-Ya-Tree-Studio, Hamburg

Cover: © Fiona Tomberger 2025

Der Podcast wird gefördert vom BKK Dachverband der Betrieblichen Krankenkassen.




...
...

Wir sind für Sie erreichbar


Montag - Donnerstag:
9.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch:
17.00 - 19.00 Uhr

0921-150 03 80

kontakt@agus-selbsthilfe.de

Alle Kontaktdaten

Persönlichen Telefontermin vereinbaren

 

© 2024 AGUS Angehörige um Suizid e.V.