Einführungs- und Aufbauseminare

Seminare für GruppenleiterInnen 2025/2026

 

Einführungsseminar für GruppenleiterInnen Online 2025

Beschreibung

Im November 2025 bieten wir für Betroffene, die sich für die Leitung einer AGUS-Selbsthilfegruppe interessieren, einen Online-Einführungskurs an.

 

Einführung für Betroffene ohne jegliche Vorerfahrung: 14.11.-15.11.2025

Dieses Seminar ist für Betroffene gedacht, die planen eine Gruppe zu gründen bzw. weiterzuführen, aber in der Gruppe noch keine Leitungsfunktion innehaben und auch durch ihren Beruf oder andere Tätigkeiten die Erfahrung und Kompetenz haben, eine Gruppe zu leiten.
Am Freitag (14.11.) sind die Seminarzeiten von 16.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag (15.11.) von 9.00 bis 17.00 Uhr.

 

Anmeldung Seminar 14.11.-15.11.2025 Keine Anmeldungen mehr möglich, das Seminar ist ausgebucht.

 

 

Die Teilnahme an beiden Kursen ist kostenlos.

 

Ihre SeminarleiterInnen

Ursula Nießen

Elfie Loser


Seminardaten und Online-Anmeldung

Leitung

Ursula Nießen, Elfie Loser

Wann

14.11. - 15.11.2025 für Betroffene ohne jegliche Vorerfahrung

Wo

Online

Seminargebüren

keine

 

 

 

 

Die Seminarthemen

 

Grundsätze der eigenen Arbeit als LeiterIn einer Trauergruppe nach Suizid

  • Selbstverständnis als Trauernde/r und Rollenverständnis
    als Gruppenleiter
  • Zielvorstellung und innerer Auftrag
  • Zufriedenheit und Erfolgserlebnisse/Unzufriedenheit und Misserfolgsgefühle
  • eigene Grenzen

Regeln
der Gruppenarbeit

  • Aufnahmebedingungen
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Verbindlichkeit
  • Gesprächsregeln
  • Sanktionen



Verantwortung für

  • den äußeren Rahmen
  • die Einhaltung der Gesprächsregeln
  • „gelungene Abende“
  • eine volle und gut funktionierende Gruppe
  • positive Veränderung bei den einzelnen Gruppenmitgliedern
  • die Verfassung des/der GruppenleiterIn

Netzwerke

  • ÄrztInnen, TherapeutInnen, FamilienhelferInnen, Kirchen, Krankenkassen usw.
  • das AGUS-Büro / andere AGUS-GruppenleiterInnen
  • Supervision





Hilfreiche Tipps

  • Aus der Praxis der Gruppenleitung



Einführungsseminar für GruppenleiterInnen in Präsenz 2026

Beschreibung

In Einführungs- und Fortbildungsseminaren schulen wir die AGUS-Gruppenleiter. Das Seminar wendet sich an Menschen, die eine AGUS-Gruppe gründen bzw. weiterführen möchten oder die bereits eine AGUS-Gruppe leiten. Selbsthilfegruppen haben eine besondere Dynamik, die die Leitenden vor verschiedene Probleme stellt. Die eigene Betroffenheit ist ein großes Plus, kann aber auch zu Überforderungen führen. An diesem Wochenende wollen wir uns darüber austauschen, wie eine Selbsthilfegruppe strukturiert und begleitet werden kann, ohne dass die Leitenden dabei zu kurz kommen.

Wir werden uns mit Gruppendynamik allgemein beschäftigen, aber auch mit dem Anliegen von Trauergruppen und dem besonders starken Leidensdruck in einer Gruppe für Trauernde nach einem Suizid. Die Beispiele aus der Erfahrung der TeilnehmerInnen und ihre mitgebrachten Probleme können praxisnah besprochen werden.

 

Teilnahme

Teilnehmen können Betroffene, die eine AGUS-Selbsthilfegruppe für Suizidtrauernde gründen möchten. Die Teilnahme ist nicht mit einer Verpflichtung zur Gründung verbunden. Teilnehmen können auch Betroffene, die bereits eine AGUS-Gruppe bzw. ein ähnliches Gesprächsangebot leiten. Das Seminar richtet sich auch an Teilnehmer von AGUS-Gruppen, die zusätzlich Leitungsfunktionen übernehmen möchten. Die Teilnahme ist nicht von einer Mitgliedschaft bei AGUS e.V. abhängig.

Ihre SeminarleiterInnen

Ursula Nießen

Karin Arnd-Büttner

Elfie Loser


Seminardaten und Online-Anmeldung

Leitung

Ursula Nießen, Karin Arnd-Bütter, Elfie Loser

Wann

13.03. - 15.03.2026

Wo

95444 Bayreuth

Seminargebüren

keine

Unterkunft

 155,80 € | 1 Person | EZ | ÜF

 

 

 

Zur Online-Anmeldung

 

 

Die Seminarthemen

 

Grundsätze der eigenen Arbeit als LeiterIn einer Trauergruppe nach Suizid

  • Selbstverständnis als Trauernde/r und Rollenverständnis
    als Gruppenleiter
  • Zielvorstellung und innerer Auftrag
  • Zufriedenheit und Erfolgserlebnisse/Unzufriedenheit und Misserfolgsgefühle
  • eigene Grenzen

Regeln
der Gruppenarbeit

  • Aufnahmebedingungen
  • Kontaktmöglichkeiten
  • Verbindlichkeit
  • Gesprächsregeln
  • Sanktionen



Verantwortung für

  • den äußeren Rahmen
  • die Einhaltung der Gesprächsregeln
  • „gelungene Abende“
  • eine volle und gut funktionierende Gruppe
  • positive Veränderung bei den einzelnen Gruppenmitgliedern
  • die Verfassung des/der GruppenleiterIn

Netzwerke

  • ÄrztInnen, TherapeutInnen, FamilienhelferInnen, Kirchen, Krankenkassen usw.
  • das AGUS-Büro / andere AGUS-GruppenleiterInnen
  • Supervision





Hilfreiche Tipps

  • Aus der Praxis der Gruppenleitung



Aufbauseminar für GruppenleiterInnen 2026

Beschreibung

Die Fortbildung für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ermöglicht zum einen den Austausch untereinander, will aber zum anderen auch neue Impulse vermitteln.

 

Referentin

Dr. Andrea Groß
Fachärztin für
Psychiatrie, Karlsruhe

 

Thema

Selbstfürsorge mit theoretischen und praktischen Inputs

Ihre SeminarleiterInnen

Dr. Andrea Groß


Seminardaten und Online-Anmeldung

Leitung

AGUS e.V.

Wann

08.05. - 10.05.2026

Referentin

Dr. Andrea Groß, Fachärztin für Psychiatrie, Karlsruhe

Wo

Ev. Tagungsstätte Hofgeismar
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar
https://www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Seminargebüren

190,- €

Tagungspauschale

275,– € | 1 Person | EZ | Ü/VP

 

 

Zur Online-Anmeldung

 

 

 




...
...

Wir sind für Sie erreichbar


Montag - Donnerstag:
9.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch:
17.00 - 19.00 Uhr

0921-150 03 80

kontakt@agus-selbsthilfe.de

Alle Kontaktdaten

Persönlichen Telefontermin vereinbaren

 

© 2024 AGUS Angehörige um Suizid e.V.