Die Hans Dieter Ebert-Stiftung wurde 2024 von Rainer Maaß und seiner Mutter Rosemarie Maaß ins Leben gerufen. Sie ist als Treuhandstiftung angelegt, die von der bereits bestehenden AGUS-Stiftung verwaltet wird.
Beide Stiftungen unterstützen mit ihren Erlösen die Arbeit des AGUS-Vereins, denn sie sind von seinen Zielen überzeugt und mit seinen Aktivitäten verbunden.
Warum also zwei Stiftungen, die im Grunde das gleiche Ziel verfolgen?
Weil es den Stiftern der Hans Dieter Ebert-Stiftung wichtig war, dass in der Namensgebung ihrer Stiftung an die Person Hans Dieter Ebert (1963-2013) erinnert wird, der sich am 28. September 2013, knapp 50-jährig, in Darmstadt sein Leben nahm.
Die HDE-Stiftung, wie sie auch genannt wird, ist seitens des Finanzamts Bayreuth als gemeinnützig anerkannt. Für Zustiftungen und Spenden können also entsprechende Zuwendungsbescheide erstellt werden. Zustiftungen sind erwünscht, aber erst ab einem Betrag von 25.000,- € möglich. Wenn Sie dies in Erwägung ziehen, bitten wir Sie, vorher mit AGUS Kontakt aufzunehmen (E-Mail: stiftung@agus-selbsthilfe.de, Tel. 0921-150 03 80).
Spenden für die Hans Dieter Ebert-Stiftung sind selbstverständlich jederzeit möglich.
Die IBAN lautet: DE87 7806 0896 0006 1140 83.
Mit Ihrer Unterstützung für die Hans Dieter Ebert-Stiftung tragen Sie dazu bei, dass das Leid von Suizid-Betroffenen gelindert wird, weil das Reden über die Thematik nicht mehr tabuisiert und Gemeinschaft der Betroffenen hergestellt wird. Kommunikation, Reflektion, Begegnung und Erfahrungsaustausch stehen bei den Angeboten von AGUS im Mittelpunkt. Sie unterstützen somit auch positive Zukunftsperspektiven für die Betroffenen.
Über den Menschen Hans Dieter Ebert informiert ein Gespräch zwischen dem Stifter Rainer Maaß und dem Geschäftsführer von AGUS, Jörg Schmidt. Das finden Sie hier.
Die Satzung der Hans Dieter Ebert-Stiftung finden Sie hier.
Montag - Donnerstag:
9.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch:
17.00 - 19.00 Uhr